Schleswig-Holstein
Hundestrand: Utersum / Wyk auf Föhr - Nordsee
getestet am 25.08.2010
Größe: Sehr groß und mit 'ner Dünenlandschaft, die zum Butschern einlädt (Lilly liebt es durch so störrisch festes Gras zu wetzen :-) ) Für mich bis jetzt der schönste Strand hier... |
![]() |
---|---|
Boden: Der Boden ist typisch Strand: oben Sand vom Feinsten, ohne Steine, ohne nix - einfach ein Traum von Strand... |
![]() |
Wasserzugang: Der Zugang ist ein bisschen länger, aber er führt durch eine kleine hübsche Straße, die man einfach mal auf sich wirken lassen kann... |
![]() |
Sauberkeit: Sehr sauber - oben am Strandeingang ist eine Gassibeutel-Station und auch ein Mülleimer, aber die meisten Hunde machen ja eh vorher ihr Geschäft, dadurch dass man noch ein kleines Stück laufen muss, ist das bis dahin eh Geschichte. |
![]() |
Papierkörbe: siehe Sauberkeit... |
![]() |
Sitzgelegenheiten: Strandkörbe sind vorhanden, man bekommt über den Vermieter bei Bedarf eine Bescheinigung für die Kurtaxe. Ohne diese gibt es lt. Insulanern nirgends einen Strandkorb, aber bei den schönen Stränden reicht auch nen Badehandtuch und ab in den Sand! Hier ist es wirklich kein Problem. |
![]() |
Parkplätze: Ein Parkplatz ist direkt am Strand. Den sollte man allerdings den Surfern überlassen (die müssen ihren ganzen Kram sonst schleppen - und unsere Hunde haben ja Beine). Man kann gute 1,5 km weiter am „Haus des Gastes“ prima parken... |
![]() |
Mögliche Gefahren: Surfer... Die hat Lilly heute für sich entdeckt. Immer hinterher, wenn gerade einer vorbei rauschte. Es dauerte ne Weile, bis sie merkte: O.K., die bekomme ich denn doch nicht... |
![]() |
Gassibeutel-Stationen: Am Eingang zum Hundestrand gibt es eine, die auch gut befüllt war. |
![]() |
Flirtfaktor: Also ICH hatte meinen Spaß - und Herrchen und Frauchen auch. Aber ich denke, hier ist es eher ein Familienziel. Also eher wenig zum Flirten, aber alle sehr nett. |
![]() |
Gebüsche: Am Strand gibt es doch keine Gebüsche! Hier gibt es die Dünen, aber bitte nicht als Toilette nutzen. Herrchen und Frauchen dürfen da nicht drin rum wandern und liegen lassen ist ein NO GO! |
![]() |
Kurtaxe/Eintritt: ja (wie überall, aber gesehen habe ich bisher nirgends jemanden... O.K. es mag an dem nicht gerade super tollem Wetter liegen, aber wir sind ja schon zufrieden wenn es trocken ist, man wird ja genügsam. |
|
Strandkörbe: Ja, aber nur in Verbindung mit Kurtaxe. |
|
Gastronomie: Direkt am Hundestrand gibt es nix, aber auf den Zufahrtswegen gibt es überall kleine Lokale. |
![]() |
Nicht-hundehaltende Badegäste: Klar, ist ja auch ein Surfstand... Aber man versteht sich hier einfach. |
Bemerkungen
Hallo Hundis! Ich wieder mal - und ich bleibe dabei, dass die Nordsee eine Reise Wert ist... Wir leben hier in Oldsum bei Fam G. sehr nett und auch sehr hundefreundlich... Einfach fragen - ich kann nähere Infos geben! Utersum ist bisher der schönste Hundestrand...Unser Routen-Tipp: Schleswig-Holstein auf 6 Pfoten
Habt Ihr einen interessanten Routen-Tipp zu diesem Hundestrand? Dann schickt ihn uns bitte an: info@stadthunde.com, damit wir ihn hier weitergeben können. Danke!Fotos

Google Maps
Anfahrtsbeschreibung |
Kommentiere diesen Beitrag (0 Kommentare)