Hunde-Krankengymnastik - Übungen für Zuhause
Wir Menschen klagen oft über Rückenschmerzen – unsere Hunde nicht. Das heißt aber nicht, dass sie Rücken- und Gelenkschmerzen nicht kennen. Gerade nach Operationen, Unfällen, Amputationen oder im Alter haben Hunde schmerzhafte Beschwerden am Bewegungsapparat.
Sogar junge Hunde können schon bestimmte, teilweise rassespezifische anatomische Schwachstellen aufweisen.
In allen Fällen können wir als Hundebesitzer unserem Hund helfen - durch Massagen und Physiotherapie. Wir haben für euch neun praktische und effektive Übungen mit Bildern zusammengetragen.
Alle Übungen und viele weitere hilfreiche Tipps und Tricks findet Ihr in dem Buch „Hundephysiotherapie – Fit und gesund durch Krankengymnastik“ von Beate Warnat und Dorothee Kühnau aus dem Cadmos-Verlag.
Aber auch wenn es keine Gelenkprobleme beim Hund gibt, kann die Krankengymnastik hilfreich sein. Die Übungen verfeinern die Kommunikation zwischen Mensch und Hund, vertiefen des gegenseitige Vertrauen und sind eine gesunde und sinnvolle Beschäftigungsidee. Und Vorbeugen ist schließlich besser als ein böses Erwachen mit Rückenschmerzen – das gilt für Mensch und Hund gleichermaßen!