''Wir wollten uns einmal wieder melden. Benny geht es super. Er frisst sein Wolfsblut sehr gern, seine Verdauung ist wunderbar, die Häufchen vorbildlich. Sein allgemeines Wohlbefinden ist hervorragend. Vor Beginn des Futtertests hatte er Probleme mit drahtigem, etwas stumpfem und schuppigem Fell sowie Juckreiz. Das ist mit Wolfsblut wirklich deutlich besser geworden. Sein Fell ist schön glatt, geschmeidig und glänzend geworden - tiptop.
Ich denke, ich bin ein durchaus kritischer Futtertester. Bislang kann ich allerdings wirklich nur Positives berichten. Die Inhaltsstoffe des Futters sagen mir ebenfalls sehr zu: Es enthält laut Deklaration kein Getreide, keinen Zucker, kein Soja, kein Vitamin K 3 (das ist mir immer sehr wichtig!), keine künstlichen Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe. Der Fleischanteil ist durchweg sehr hoch, das Fleisch hat immer Lebensmittelqualität.
Die Deklaration ist auch prima. Allerdings verstehe ich nicht ganz, warum so viele verschiedene Kräuter, Algen und Beeren enthalten sind? Auch würde mich interessieren, was genau mit ''Kräutermischung'' beispielsweise bezeichnet wird. Mal sehen, ob mir die Hotline da demnächst weiterhelfen kann.
Unsere Zwischenbilanz fällt also durchweg positiv aus. Das sieht unsere Katze übrigens genauso - sie ist ganz verrückt nach dem Wolfsblut und schmiedet insgeheim vermutlich schon Pläne, um Benny seine Dosen abspinstig zu machen. Von Wolfsblut gibt es ja auch ein Futter für Katzen - Wildcat. Aber offenbar bislang nur als Trockenfutter. Vielleicht kann man dort das Sortiment ja auch ausweiten? Unsere Katze Lilly wäre sicher schwer begeistert. Einige ''Beweisfotos'' füge ich Euch hinzu!
Viele Grüße,
Thomas und Benny''