Meine Hündin Flori ist ein "Pastore Maremmano Abruzzese" Mix.
Der Mix in ihr kommt eigentlich nur durch Äußerlichkeiten zum Ausdruck: Grazilerer Körperbau und teilweise eine rötlichblonde Fellfärbung, mit kürzerem Fell auf dem Rücken... Der reinrassige Maremmano hat langes weißes Fell.
Aber Floris Wesen entspricht dem des Maremmano!
Maremmani sind keine Hütehunde sondern Herdenschutzhunde (HSH), die an der Herde arbeiten (aber nicht treiben wie Hütehunde). Sie haben die Aufgabe, fremde (wildernde) Hunde, Wölfe und andere Tiere von der Herde ferzuhalten, ebenso Viehdiebe. Sie arbeiten in kleinen Rudeln (je nach Herdengröße 2 - 3 Hunde), sichern das Umfeld im Wechsel ab.
Der Maremmano hat ein sehr ruhiges, sensibles Wesen, bellt nur als Warnung bei Eindringlingen, bzw. er knurrt zuerst... Er ist kein Angreifer durch Beißen, denn seine imposante Größe allein schlägt schon viele räuberische Tiere im Vorfeld in die Flucht.
Meine Flori stammt aus Italien, und ich vermute, dass sie ihr erstes Lebensjahr mit an einer Herde gearbeitet hat, denn ihr Schutztrieb ist durchaus vorhanden. Auf einem Spaziergang hat sie einmal eine weit auseinander weidende Schafherde zusammengeführt - ohne Bellen, nur durch ruhige Körpersprache und Blickkontakt. Die Herde und uns trennte ein breiter, tiefer Graben. Das zu sehen, hatte mich sehr beeindruckt, es war einfach schön. Erst als die Herde zusammen war, kam sie langsam zu mir zurück und setzte sich mit glänzenden Augen und ganz stolz vor meine Füße.
Das 2. Schutzerlebnis hatte ich mit ihr auf dem Deich, wo wir jedes Jahr eine Wildgansfamilie haben. Das Gänsepaar hatte 11 Junge, die schon recht groß geworden waren und oben auf dem Weg grasten.
Eine Frau hatte ihre 3 Whippets gerade abgeleint, als ihre Hunde die Gänse in der Entfernung sichteten und plötzlich Gas gaben.
Flori sah das und raste den Hunden hinterher, hörte nicht auf mein "Hier!" Kommando. Sie überholte die Whippets und stellte sich wie eine Barriere vor die Hunde, bremste sie aus! Der eine wollte hinten an ihr vorbei, da holte sie mit der Hüfte aus und knallte ihm die Flanke vor die Schnauze. Sie hielt die Hunde so lange in Schach, bis sie angeleint waren. In der Zwischenzeit konnte die Gänsefamilie gemütlich zurück ins Wasser watscheln... Erst dann kam Flori ohne Zuruf zu mir zurück.
Das war so toll zu beobachten, dass ich eine Gänsehaut bekam und mächtig stolz auf sie war.
Aber Flori ist auch ohne Herde ein ganz toller Familienhund, und sie darf mich/ uns beschützen!

)))))))