Community > Hundeforum > Forum Hütetraining > Thema Hütete keiner mehr?

Hütete keiner mehr?

  • Zurück zum Forum Hütetraining
  • Antwort schreiben
  • Zur Forensuche
<< zurück
| 1 | 2 | 3 | vor >> letzte Seite

Hütete keiner mehr?

ich habe zwei border collie keiner aus einer hütelinie. ich möchte auch gar nicht unbedingt ans hüten heran aber die fähigkeiten sind ja irgendwo immer genetisch angelegt. gibt es jemanden der seine hunde zum hüten ausbildet oder trainiert?
wo macht ihr das und wie anspruchsvoll ist dieses training?
würd mich freuen was zu hören, hihi zu lesen großes Grinsen

Gayle a leader from the tyre-stamp 
schrieb am 19.02.2009 08:54 Uhr (Beitrag melden!)

Re: Hütete keiner mehr?

ich habe zwei altdeutsche Hütehunde und du hast recht, ihr Hüteverhalten ist genetisch angelegt. Meine Hündin (fast 5 Jahre) hütete meine Hühner, daraufhin habe ich ein Hüteseminar besucht. Es hat uns soviel Spass, gemacht, dass wir dieses Jahr schon ein drittes Mal dort waren.
Die Grundbegriffe beherrschen wir, allerdings nur an einer Hunde gewöhnten Herde, daher würde ich das heute nicht mehr machen.

Sokrates 
schrieb am 18.06.2009 15:43 Uhr (Beitrag melden!)

Re: Hütete keiner mehr?

Ich habe eine Schapendoes Hündin u nd habe vor 4 Wochen ein Hüteseminar besucht- mich hat es total begeistert und ich weiß, das wird nicht das letzte Seminar gewesen sein.
Es ist toll zu sehen das die Hüteveranlagung einfach da ist und dann "einfach nur" noch in die für den Hund passenden Bahnen gelenkt werden...


Zora 
schrieb am 22.11.2009 16:45 Uhr (Beitrag melden!)

Re: Hütete keiner mehr?

Hallo Ihr Lieben,

mich würde mit meinem Aussie Ruby auch einmal ein Hüteseminar reizen. Redaktionshund-Kollege Collie Lupold hat sich schon wacker geschlagen, hier der Bericht:

Lupold: Hütehund oder Känguruh?

Viele Grüße und berichtet bitte, bitte weiter von euren Erfahrungen,

Gina mit Ruby


Ruby (Moderator Stadthunde.com) 
schrieb am 23.11.2009 17:56 Uhr (Beitrag melden!)
geändert von: Ruby (Moderator Stadthunde.com) geändert am: 23.11.2009 17:56 Uhr

Re: Hütete keiner mehr?

Meine Hündin Flori ist ein "Pastore Maremmano Abruzzese" Mix.
Der Mix in ihr kommt eigentlich nur durch Äußerlichkeiten zum Ausdruck: Grazilerer Körperbau und teilweise eine rötlichblonde Fellfärbung, mit kürzerem Fell auf dem Rücken... Der reinrassige Maremmano hat langes weißes Fell.
Aber Floris Wesen entspricht dem des Maremmano!

Maremmani sind keine Hütehunde sondern Herdenschutzhunde (HSH), die an der Herde arbeiten (aber nicht treiben wie Hütehunde). Sie haben die Aufgabe, fremde (wildernde) Hunde, Wölfe und andere Tiere von der Herde ferzuhalten, ebenso Viehdiebe. Sie arbeiten in kleinen Rudeln (je nach Herdengröße 2 - 3 Hunde), sichern das Umfeld im Wechsel ab.
Der Maremmano hat ein sehr ruhiges, sensibles Wesen, bellt nur als Warnung bei Eindringlingen, bzw. er knurrt zuerst... Er ist kein Angreifer durch Beißen, denn seine imposante Größe allein schlägt schon viele räuberische Tiere im Vorfeld in die Flucht.
Meine Flori stammt aus Italien, und ich vermute, dass sie ihr erstes Lebensjahr mit an einer Herde gearbeitet hat, denn ihr Schutztrieb ist durchaus vorhanden. Auf einem Spaziergang hat sie einmal eine weit auseinander weidende Schafherde zusammengeführt - ohne Bellen, nur durch ruhige Körpersprache und Blickkontakt. Die Herde und uns trennte ein breiter, tiefer Graben. Das zu sehen, hatte mich sehr beeindruckt, es war einfach schön. Erst als die Herde zusammen war, kam sie langsam zu mir zurück und setzte sich mit glänzenden Augen und ganz stolz vor meine Füße.

Das 2. Schutzerlebnis hatte ich mit ihr auf dem Deich, wo wir jedes Jahr eine Wildgansfamilie haben. Das Gänsepaar hatte 11 Junge, die schon recht groß geworden waren und oben auf dem Weg grasten.
Eine Frau hatte ihre 3 Whippets gerade abgeleint, als ihre Hunde die Gänse in der Entfernung sichteten und plötzlich Gas gaben.
Flori sah das und raste den Hunden hinterher, hörte nicht auf mein "Hier!" Kommando. Sie überholte die Whippets und stellte sich wie eine Barriere vor die Hunde, bremste sie aus! Der eine wollte hinten an ihr vorbei, da holte sie mit der Hüfte aus und knallte ihm die Flanke vor die Schnauze. Sie hielt die Hunde so lange in Schach, bis sie angeleint waren. In der Zwischenzeit konnte die Gänsefamilie gemütlich zurück ins Wasser watscheln... Erst dann kam Flori ohne Zuruf zu mir zurück.
Das war so toll zu beobachten, dass ich eine Gänsehaut bekam und mächtig stolz auf sie war.
Aber Flori ist auch ohne Herde ein ganz toller Familienhund, und sie darf mich/ uns beschützen! smile)))))))





Flori 
schrieb am 07.09.2010 15:25 Uhr (Beitrag melden!)

<< zurück
| 1 | 2 | 3 | vor >> letzte Seite
  • Zurück zum Forum H&uuml;tetraining
  • Antwort schreiben
  • Nach oben
  • Updates per Nachricht abonnieren
  • Erste/Letzte Postings zuerst anzeigen

Besonders aktiver Thread Geschlossener Thread

In diesem Forum gerade online:

Login

  • Passwort vergessen? | Anmelden!

  • Community
  • Magazin
  • Städte

Suche


Startseite | Guided Tour | Hilfe | Kontakt | Presse | Jobs | Werbung | AGB | Impressum | Blog
© 2007-2016 Stadthunde.com | Alle Rechte vorbehalten
Newsletter Newsletter
Mein Stadthund | Hilfe | AGB | Kontakt
Stadthunde.com - Dogs and the city
Stadthunde.com - Die Community für Hundeliebhaber
  • Hunde!
    • Übersicht / Streunen
    • Mein Stadthund-Bereich
  • Rudel
    • Rudel-Übersicht
    • Meine Rudel
  • Forum
    • Foren-Übersicht
    • Foren-Regeln
  • Blogs
    • Tagebuch-Übersicht
  • Votings
    • Votings-Übersicht + Suche
  • Videos
    • Videos-Übersicht