Community > Hundeforum > Forum Hund & Familie allgemein > Thema unglückliche Vermittlung

unglückliche Vermittlung

  • Zurück zum Forum Hund & Familie allgemein
  • Antwort schreiben
  • Zur Forensuche

unglückliche Vermittlung

Hallo,
Ich bin neu hier und meldete mich an, um über ein mir wichtiges Thema zu erzählen. Ich schildere einfach....

Nach einem Monat des Gassie-Gehens und beschnupperns, kam am 01.04. unser Hund Nicos zu uns. Nicos ist ein 4-jähriger Labrador/Jack-Russel Rüde und ein stammt aus einem Tierheim. Ursprünglich kommt er aber aus einer Welpenaufzuchtstation aus Polen. Zur Vorgeschichte ist leider nur wenig bekannt. Nicos ist ein sehr ängstlicher Hund und hat starke Fluchttendenzen. Am 11.04., also gerade mal 10 Tage nach dem er bei uns einzog, gelang es ihm, durch einen kurzen Moment der Unaufmerksamkeit, zu entlaufen. Ich informierte den Tierschutz und die Polizei und machte mich direkt auf die Suche nach ihm und ging den Infos zu Sichtungen nach, konnte ihn aber nicht ausfindig machen. Gegen 22.00 Uhr brach ich meine suche ab und um 22.20 meldete sich der Tierschutz, dass Nicos gefunden, von einem Auto angefahren und leider verstorben ist. Am 13.04., als gestern haben wir ihn beerdigen lassen. Meine Familie und ich waren und sind sehr traurig über diesen Vorfall.


Nic 
schrieb am 14.04.2016 09:48 Uhr (Beitrag melden!)

Re: unglückliche Vermittlung

wie schrecklich. Das tut mir so Leid für euch. Einen Hund so zu verlieren ist furchtbar.
Unfälle passieren und ängstliche Hunde sind noch mehr unberechenbar als andere Hunde.

Du kannst hier nichts ändern, es ist leider das Schlimmste passiert, aber wenn Ihr irgendwann noch eine Seele ein ZuHause geben möchtet, dann gibt es Geschirre zu kaufen die sicher sind, und das man auch dazu einen Halsband nimmt, also doppelt sicher. Das hilft dir jetzt nicht aber....
Fühle dich umarmt.

♥ Scout ♥ 
schrieb am 14.04.2016 13:29 Uhr (Beitrag melden!)

Re: unglückliche Vermittlung

Ich danke für die Anteilnahme.
Leider ist Nicos nicht beim Gassi-Gehen entlaufen, denn eine Doppelsicherung hatten wir (würde uns vom Tierheim empfohlen), sondern zu Hause.
Ich schildere einfach mal wie es dazu kam.
Der morgen verlief ganz "normal". Um 5.50Uhr aufstehen, fertig machen und Nicos eine halbe Stunde vor die Tür (morgens könnte er noch nicht so gut aushalten). Meine Freundin musste anschließend mit unserer Tochter gegen 7 los zur Schule & Kindergarten. Um 11.00 Uhr ging es dann wieder für eine halbe Stunde vor die Tür. Um 14.00 Uhr kamen hatten meine Freundin & Tochter Feierabend. Ich musste um 15.00 Uhr (hatte eigentlich frei) nochmal los Runen Fahrdienst zur Physio übernehmen. Meine Freundin hatte um 16.00 Uhr eine Konferenz, sodass unsere Tochter bei mir mit kam. Mit Nicos wollten wir nach meiner Ankunft (in etwa 15.45 wieder raus. Am Haus (Mehrfamilienhaus) angekommen, stand die Eingangstür offen und war verkeilt, das machen unsere Nachbarn ab und zu. Zunächst dachte ich die Tür musst unbedingt wieder schließen, würde aber von meiner bockenden Tochter abgelenkt. Oben angekommen, teilte ich nun meine Aufmerksamkeit zwischen Hund und Tochter auf. Nicos wollte ich zum spazieren gehen (große Runde) fertig machen. Halsband und Geschirr wurde umgelegt, meine Tochter wollte die Leine befestigen. In dem Moment (meine Tochter wartete vor der Wohnungstür) als sie rein kam (ich öffnete die Tür ein Stück mehr als sonst) sauste Nicos an uns vorbei. Meine Tochter gab ich Bescheid, dass ich hinterher laufe. Schlüssel geschnappt und los. Anfangs konnte ich noch mithalten, schaffte es aber nach ca. 1,5km nicht mehr und verlor die Spur in einem Wohngebiet. Da meine Tochter ja nun alleine war (besten Dank an unsere Nachbarn) musste ich umkehren und informierte Tierschutz und Polizei. 2. Sichtungen ging auch einen, denen ich nachgegangen bin, diesmal im Auto und Mut Tochter. Leider vergebens.

Nic 
schrieb am 14.04.2016 14:17 Uhr (Beitrag melden!)

Re: unglückliche Vermittlung

Ach wie bedauerlich! Das sind so Situationen, die man sich nicht wünscht, und die, wenn sie eintreten, umso trauriger stimmen. Es hätte ja auch noch alles gut gehen können, nun aber ist umgekehrt, das Schlimmste eingetreten. Leider gibt es da nicht wirklich hilfreiche Worte, aber sollte es dich beruhigen - es wäre wahrscheinich auch bei einem anderen Halter so vorgekommen, wenn das Tier so einen starken Fluchtreflex hatte, wie du schreibst. Vielleicht nicht das gleiche Szenario, aber ein andere Moment, in dem der Hund die Flucht ergriffen hätte. Das ist leider richtig böses Pech, das es passiert ist und dass der Hund dabei ums Leben gekommen ist.

Benji 
schrieb am 17.06.2016 17:45 Uhr (Beitrag melden!)

  • Zurück zum Forum Hund & Familie allgemein
  • Antwort schreiben
  • Nach oben
  • Updates per Nachricht abonnieren
  • Erste/Letzte Postings zuerst anzeigen

Besonders aktiver Thread Geschlossener Thread

In diesem Forum gerade online:

Login

  • Passwort vergessen? | Anmelden!

  • Community
  • Magazin
  • Städte

Suche


Startseite | Guided Tour | Hilfe | Kontakt | Presse | Jobs | Werbung | AGB | Impressum | Blog
© 2007-2016 Stadthunde.com | Alle Rechte vorbehalten
Newsletter Newsletter
Mein Stadthund | Hilfe | AGB | Kontakt
Stadthunde.com - Dogs and the city
Stadthunde.com - Die Community für Hundeliebhaber
  • Hunde!
    • Übersicht / Streunen
    • Mein Stadthund-Bereich
  • Rudel
    • Rudel-Übersicht
    • Meine Rudel
  • Forum
    • Foren-Übersicht
    • Foren-Regeln
  • Blogs
    • Tagebuch-Übersicht
  • Votings
    • Votings-Übersicht + Suche
  • Videos
    • Videos-Übersicht