Re: Übersäuerung durch Fastentag??? :-(
Hallo,
unser Hund fastet nicht, aber das mit dem Schleimerbrechen kennen wir auch. Lasse hatte das früher oft am Morgen, wenn er nicht sofort gefrühstückt hat (sein Appetit ist morgens noch nicht so groß - das hat er wohl von mir...), er hat also auch mit leerem Magen erbrochen. Unser TA meinte, das sei bei Hunden mit empfindlichen Mägen so. Er riecht das Menschenfrühstück, der Magen setzt sich in Bewegung, und dann passiert das. Wir haben uns deswegen angewöhnt,ihm gleich morgens nach dem Rausgehen eine Kleinigkeit zu geben, die er gleich frisst: Kaustange, Pansenstück oder ähnliches. Seitdem ist es weg. Vielleicht verträgt euer Hund es einfach nicht gut, solange nüchtern zu sein?
Liebe Grüße
Jule mit Lasse
schrieb am 07.09.2014 13:15 Uhr
(Beitrag melden!)