Community > Hundeforum > Forum Stubenrein > Thema Spanierin immernoch unsauber

Spanierin immernoch unsauber

  • Zurück zum Forum Stubenrein
  • Antwort schreiben
  • Zur Forensuche
<< zurück
| 1 | 2 | vor >> letzte Seite

Spanierin immernoch unsauber

Hallo,
eigentlich kam ich mit einem Problem zu Euch. Wer mein Beitrag in der "Stell dich vor" Ecke gelesen hat, hat wohl mitbekommen das ich nicht erst seit kurzen Hunde halte. Bisher hatte ich auch nie Probleme mit der Stubenreinheit, jedoch stellt mich meine Spanierin ins Abseits.
Am Anfang dachte ich noch es spielt sich ein, nahm Rücksicht und baute es wie bei einem Welpen auf. Draußen also viel Loben und drinnen kommentarlos wegmachen.
Jedoch nervt es langsam....Sie ist auch zum teil inkontinent, kommt wohl von der Kastration. Mit der Blase ist alles in Ordnung!
Ab und an vermehrt wenn Sie allein ist hinterlässt Sie ein Pfützchen - nicht immer!
Bin auch bevor ich Sie allein ließ große Runden gegangen und Sie hat sich entleert, mit dem allein sein hat Sie auch keine probleme - das kenn ich von meinem Rüden das ganze spektakel.
Diese Pfützen sind absichtlich gesetzt und kommen nicht durch die Inkontinenz.
Habe mit 2 Tierärzten darüber gesprochen und kamen zu dem Ergebnis, das Sie wohl aufgrund Ihrer Herkunft einfach nicht mehr anhalten möchte und wie gewohnt sich einfach leeren muss.
Mit dem Ta abgesprochen hab ich versucht Sie im Kennel zu lassen und auch dort in großer Not uriniert Sie. Wenn Sie kann pullert Sie aber natürlich außerhalb von Ihrem Bett.
Das mit dem Kennel hab ich ganz schnell wieder gelassen, es war auch nur ein Test.

Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll.
Nachts schafft Sie es nun anzuhalten, das sind 9 Stunden. Wenn ich Arbeiten bin muss Sie grad mal 5 h anhalten, da ich eine super Regelung mit meinem Arbeitgeber finden konnte. Ich müsste eigentlich 11 Stunden arbeiten, hab aber nach 5 Stunden 1 Stunde pause und kann mit den Hunden gehen. Sie muss also nie wirklich lange anhalten.

Weiter Leben will ich damit nicht mehr, ich brauch dringend Hilfe!
Ps. Abgeben kommt natürlich gar nicht in Frage, also nicht falsch verstehen.

Razzia 
schrieb am 01.08.2014 12:59 Uhr (Beitrag melden!)

Re: Spanierin immernoch unsauber

Lebt das Forum hier überhaupt noch oder ist es verschwendete Energie hier überhaupt noch Beiträge zu verfassen?

Razzia 
schrieb am 02.08.2014 00:18 Uhr (Beitrag melden!)

Re: Spanierin immernoch unsauber

Grundsätzlich gibt es hier schon noch Antworten, auch wenn es manchmal etwas länger dauert und nicht jeder zu jedem Thema was zu sagen hat. Leider kann ich dir auch nicht wirklich viel dazu sagen, auch wenn wir ein ähnliches Problem haben. Jacko war noch nie so wirklich stubenrein, mindestens 1 - 2 x im Monat gibt es eine Pfütze, meistens nachts. Obwohl wir abends spät und dann morgens früh mit ihm raus gehen und er es eigentlich aushalten müsste. Da es auch nicht so oft ist und er ein eigenes Zimmer mit PVC-Boden hat, finde ich es auch nicht so dramatisch, ich mach's halt weg und gut ist.
LG Christa

Jacko 
schrieb am 02.08.2014 18:07 Uhr (Beitrag melden!)

Re: Spanierin immernoch unsauber

Würden keine Möbel darunter leiden wär es mir auch egal. Aber meine Hündin pullert so ungünstig meist das es unter die Anbauwand sickert, die Möbel kann ich wegschmeißen.

Razzia 
schrieb am 03.08.2014 09:39 Uhr (Beitrag melden!)

Re: Spanierin immernoch unsauber

Ich finde es ja sonderbar, dass die Dame sogar in den Kennel uriniert. Das ist wirklich ungewöhnlich. Einen wirklichen Tipp hab ich jetzt leider auch nicht für dich. Ich hätte es im Grunde genauso gemacht wie du, eben wie bei einem Welpen die Sache angehen. Aber wenn das nicht hilft verwirrt
Andererseits stellt sich mir die Frage, ob es bei dir in der Wohnung nicht die Möglichkeit gibt, einen Raum "pinkelsicher" zu gestalten. Also ob nun Küche, Flur oder Wohnzimmer ist dabei ja völlig egal. Irgendein Raum, in dem es nicht so schlimm ist, wenn sie eine Pfütze hinterlässt oder vielleicht kannst du die Möbel im unteren Bereich z. B. mit einer Folie schützen oder Ähnliches. Andererseits gibt es ja auch Windeln für inkontinente Hunde (ich hab für meinen Dicken auch sowas da, wenn er mal wieder eine inkontinente Phase hat - passiert bei ihm im Alter ab und an). Das funktioniert eigentlich ganz gut soweit und erspart dir Pipi in den Möbeln.
Ach ja, sind es denn immer die gleichen Stellen, an die sie pinkelt oder wechselt das ständig? Vielleicht hat sie ja mittlerweile diese Stellen als ihre "Toilette" anerkannt. Dann könnte es evtl. helfen, genau diese Stellen unzugänglich für sie zu gestalten. Entweder sucht sie sich dann andere Stellen zum pinkeln (das wäre natürlich doof), oder aber sie hält ein, bis sie zum Gassigehen ausgeführt wird (das wäre der Idealfall). Ich glaube, du musst da einfach ein wenig kreativ sein und noch ein paar Sachen ausprobieren. Vielleicht klappt es ja dann doch noch mit euch beiden Augenzwinkern

Pogo 
schrieb am 03.08.2014 16:55 Uhr (Beitrag melden!)

<< zurück
| 1 | 2 | vor >> letzte Seite
  • Zurück zum Forum Stubenrein
  • Antwort schreiben
  • Nach oben
  • Updates per Nachricht abonnieren
  • Erste/Letzte Postings zuerst anzeigen

Besonders aktiver Thread Geschlossener Thread

In diesem Forum gerade online:

Login

  • Passwort vergessen? | Anmelden!

  • Community
  • Magazin
  • Städte

Suche


Startseite | Guided Tour | Hilfe | Kontakt | Presse | Jobs | Werbung | AGB | Impressum | Blog
© 2007-2016 Stadthunde.com | Alle Rechte vorbehalten
Newsletter Newsletter
Mein Stadthund | Hilfe | AGB | Kontakt
Stadthunde.com - Dogs and the city
Stadthunde.com - Die Community für Hundeliebhaber
  • Hunde!
    • Übersicht / Streunen
    • Mein Stadthund-Bereich
  • Rudel
    • Rudel-Übersicht
    • Meine Rudel
  • Forum
    • Foren-Übersicht
    • Foren-Regeln
  • Blogs
    • Tagebuch-Übersicht
  • Votings
    • Votings-Übersicht + Suche
  • Videos
    • Videos-Übersicht