Community > Hundeforum > Forum Tod > Thema unser Brunchen ist tot

unser Brunchen ist tot

  • Zurück zum Forum Tod
  • Antwort schreiben
  • Zur Forensuche

unser Brunchen ist tot

Wir haben heute unseren Bruno (Labradormix)beerdigt.Brunchen nannte ich ihn immer.Er wäre im Mai 12 Jahre alt geworden,nun ist er nicht mehr da.
Er hinterläßt hier so eine riesige Lücke,alles kommt einem so leer vor und sinnlos.
Seine ersten beiden Lebensjahre verliefen nicht gut.Völlig vernachlässigt und in einem engen Verschlag gehalten,fanden wir ihn, auf einem Bauernhof und nahmen ihn mit zu uns.
Er hatte vor allem Angst,war nicht stubenrein(wie auch)und konnte kaum laufen.Er war ein großes ängstliches Baby.Lange brauchte er ,um Vertrauen zu fassen und Nähe zuzulassen.
Dann aber folgten wundervolle Jahre mit ihm.
Er war ein sehr ernster Hund mit einem etwas immer traurigen Blick.Er mußte lernen,zu spielen oder einfach nur mal herum zu tollen.
Fünf Jahre später holten wir Rudi(auch Labradormix),als Hundewelpe und Bruno nahm ihn gut an.
Er nahm uns bei der Erziehung viel Arbeit ab und nun waren sie zu zweit.
Rudi versuchte zwar mit dem Erwachsen werden,ihm die Chefposition streitig zu machen,dass wurde aber souverän von Bruno geklärt.
Er war bis zum Schluß der Chef.
Da sie zu zweit waren und viel Auslauf hier auf dem Grundstück haben,blieb Bruno bis zum Schluß in Bewegung.Sie spielten Fangen oder rannten wie verückt durch den Garten.
In den letzten Wochen aber baute Bruno rapide ab.Er kam die Treppe zum Schlafzimmer nicht mehr hoch.So bauten wir alles um,verlegten das Schlafzimmer nach unten.Ich bestellte für beide ein neues Hundebettchen.
Wir waren wild entschlossen,dem Bruno es jetzt ganz gemütlich zu machen.Beim Tierarzt bekam er eine Sprtze gegen die Gelenksschmerzen und Tabletten(Previcox)
Nach zwei Tagen erbrach er sich.Da er aber öfter Magenprobleme hatte,nahmen wir das nicht so ernst.Ich dachte noch hoffentlich hat er die Tablette nicht ausgebrochen.
Er fraß wieder ganz normal und dann hörte das Brechen nicht mehr auf,es kam nur noch Wasser.Es war Samstag.Wir riefen den Tierarzt an.(Wären wir doch verdammt nochmal gleich hingefahren)aber er meinte ,wir sollen am Sonntag kommen,wenn es sich nicht bessert.
Sonntags dann fuhren wir hin und er bekam Spritzen gegen das Erbrechen und Bruno war so unendlich schwach.Konnte nicht mehr laufen.
Jetzt weiß ich,er hätte sofort in eine Tierklinik gemusst,um Infusionen zu bekommen.Und mit einem Blutbild hätte man sofort erkennen können ,was los ist.
Aber wir vertrauten unserem Tierarzt blind
Nach dem Tierarztbesuch wollte er im Auto liegen bleiben.Er lag so gern im Auto,so ließen wir ihn dort.Abends aber trugen wir ihn ins Haus.Es schien, er wurde wieder munterer und wir waren so zuversichtlich.
Am Montagfrüh lief er schon wieder herum und plötzlich fiel er um,zuckte und starb.
Unser liebes Brunchen.
Wir sind so voller Schuldgefühle.Er war so ein tapferer Hund,litt und wir haben es nicht ernst genug genommen.

Sein neues Bettchen kam,als er in der Küche schon tot lag.
Wir haben ihn damit beerdigt und das Haus ist so still und leer.
Rudi ist auch ganz still und ruhig und keiner weiß,wie es jetzt ohne Bruno weitergeht.
Es war so selbstverständlich,dass er da war.
Man kam nach Hause und beide lagen zusammen auf der Treppe und freuten sich.
Der Schmerz ist unendlich groß,er fehlt uns so und nichts kann uns trösten.
Wir haben ihn,unser Sorgenkind,soooo geliebt,aber wir waren nicht achtsam genug.

Rudi 
schrieb am 15.05.2014 23:17 Uhr (Beitrag melden!)

Re: unser Brunchen ist tot

Es tut mir so leid, so was ist immer schrecklich. Aber Schuldgefühle darf man nicht haben. Selbst wenn Bruno abends schon in der Klinik gewesen wäre, weiß man nicht ob es gut gegangen wäre, und er wäre auch ohne euch gewesen wenn er hätte da bleiben müssen. Vielleicht hätte es geholfen, vielleicht auch nicht.
Ich weiß wie es ist wenn der geliebter Hund nicht da ist wenn man nach Hause kommt, einfach schlimm.
Fühle dich umarmt und verwöhne den Rudi richtig, er vermisst ihn bestimmt auch.
unglücklich

♥ Scout ♥ 
schrieb am 16.05.2014 17:48 Uhr (Beitrag melden!)

Re: unser Brunchen ist tot

Ich danke dir so sehr für deine tröstenden Worte.Und du hast Recht,was wäre in der Klinik gewesen,wenn ich ihn vielleicht hätte alleine lassen müssen.Von dieser Seite habe ich das noch gar nicht gesehen.
Aber man hat große Schuldgefühle.Es ging ihm ja eigentlich,bis auf seine Probleme mit dem Treppensteigen und langsam laufen noch so gut.
Er hatte immer noch so ein wunderschönes glänzendes Fell,die Zähne waren gut und auch sonst nahm er noch rege an allem teil.Er konnte zwischenzeitlich auch wieder richtig gut laufen und so bald das Brotfach klapperte stand er in der Küche.Sein Appetit war immer noch so wie früher.
Er ging so gerne zum Tierarzt,weil es dort so interessant schnupperte und auch an dem Abend lief er überall dort herum und schnupperte.Die Wartezeit war lang und man fragte sich schon,was man eigentlich dort will.
Ich hatte mir aber so in den Kopf gesetzt,dass er bestimmt wieder viel mehr Lebensqualität hat,nach einer Behandlung.
Vielleicht wäre er dieses Jahr sowieso von uns gegangen,aber ich fühle mich so schuldig,dass ich nach dem Erbrechen nicht sofort gehandelt habe.

Ich arbeite im Krankenhaus und weiß eigentlich genau,wie und was.Nur bei meinem eigenen Hund stehe ich hilflos da und schaue zu.
Gut war aber vielleicht auch,dass Rudi alles miterlebt hat.....auch sein Begräbnis.Er sucht ihn nicht.Schnuppert nur an die Stellen,wo Bruno im Garten lag.
Morgens ist unser erster Gang zum Grab und Rudi läuft sofort hin.Schnuppert,schaut mich an und geht dann traurig weg.Er ist sehr ruhig geworden,sonst ist er ein fröhlicher,aufgeweckter Hund.Nun zieht er sich zurück.Jetzt müssen wir ihm beibringen,alleine zu bleiben.Er war ja immer mit Bruno zusammen.Er wird jetzt natürlich ganz viel verwöhnt,nun brauch er sich bei den Streicheleinheiten nicht mehr vordrängeln.
Aber die schwere Zeit kommt noch.
Nochmal vielen Dank,dir.
LG Birgit

Rudi 
schrieb am 16.05.2014 20:27 Uhr (Beitrag melden!)

Re: unser Brunchen ist tot

Bitte wundert euch nicht, dass ich hier so viel im Trauerforum poste....meine Maggy lebt zwar noch, aber auch sie ist inzwischen eine Granny und ich will mich darauf vorbereiten...sofern sowas geht

Maggy 
schrieb am 20.10.2015 14:19 Uhr (Beitrag melden!)

  • Zurück zum Forum Tod
  • Antwort schreiben
  • Nach oben
  • Updates per Nachricht abonnieren
  • Erste/Letzte Postings zuerst anzeigen

Besonders aktiver Thread Geschlossener Thread

In diesem Forum gerade online:

Login

  • Passwort vergessen? | Anmelden!

  • Community
  • Magazin
  • Städte

Suche


Startseite | Guided Tour | Hilfe | Kontakt | Presse | Jobs | Werbung | AGB | Impressum | Blog
© 2007-2016 Stadthunde.com | Alle Rechte vorbehalten
Newsletter Newsletter
Mein Stadthund | Hilfe | AGB | Kontakt
Stadthunde.com - Dogs and the city
Stadthunde.com - Die Community für Hundeliebhaber
  • Hunde!
    • Übersicht / Streunen
    • Mein Stadthund-Bereich
  • Rudel
    • Rudel-Übersicht
    • Meine Rudel
  • Forum
    • Foren-Übersicht
    • Foren-Regeln
  • Blogs
    • Tagebuch-Übersicht
  • Votings
    • Votings-Übersicht + Suche
  • Videos
    • Videos-Übersicht