Hallo,
mein Schneckibärli haart zwar kaum, aber seit einigen Tagen stößt auch er seinen Unterpelz ab.
Wir nehmen jetzt immer den Unterwollekamm + Bürste mit auf den Spaziergang und dann wird er auf der Wiese ausgebürstet, das schont meinen Staubsauger ungemein.
Unterstützend zum Fellwechsel bekommt er immer wieder mal Bierhefe mit unters Futter gemischt. Auf teure Zusätze verzichte ich dann eher; Öl gibts beim Barfen eh immer einen Kleks mit rein, gibt dem Fell auch eine schöne Optik.
In der Nähe haben wir Leute mit Nackthunden, die schauen aus wie zu arg mit dem Furminator bearbeitet
Aber mal ernsthaft: Das Fell, das du rausbürstest ist eh "tot" und muss weg, damit das neue nachwachsen kann.
Zum an die Bürste gewöhnen hab ich (weiß jetzt nicht obs Schleichwerbung ist, aber das Ding ist echt klasse) so einen Groomy gekauft. Damit kann man seinen Hund nicht nur bürsten, sondern es massiert auch gleichzeitig und vor allem rupfts nicht so arg wie herkömmliche Bürsten/Kämme. Mein Hund fordert das abends inzwischen schon ein, indem er sich neben das Schränkchen stellt wo der drinliegt und macht sich dann gaaaanz lang.
P.S.: Ich finde die Frage weder dumm noch komisch - nur wer nicht fragt bleibt dumm