Re: Grauer Star
Hallo Tapsy, das ist wirklich eine schwer Entscheidung. Einerseits will man natürlich, dass der vierbeinige Liebling die bestmögliche Lebensqualität erhält, andererseits ist es verdammt viel Geld und die Augen sind jetzt nicht unbedingt das wichtigste Sinnesorgan für einen Hund. Blinde Hunde kommen für gewöhnlich (auch dank der Hilfe ihrer Besitzer) eigentlich recht gut zurecht, denn sie haben ja noch ihre Ohren und vor allem ihre Nase.
Du solltest bedenken, dass für diese OP eine Vollnarkose notwendig ist und die allein stellt auch immer ein gewisses Risiko dar. Ich weiß jetzt nicht, was ich an deiner Stelle machen würde. Pogo hat zwar auch (altersbedingt) recht trübe Linsen, sieht aber noch erstaunlich gut, so dass ich annehme, dass es sich bei ihm eher um eine Kernsklerose handelt (altersbedingte trübe Linsen, Einschränkung der Sehkraft ohne jedoch den totalen Verlust des Augenlichtes). Würde er jetzt blind werden, würde ich ihn definitiv keiner Augen-OP mehr unterziehen, was jedoch hauptsächlich daran liegt, dass er schon 12 Jahre alt ist. Wie ich vor 5 Jahren entschieden hätte - keine Ahnung. Ich bin sicher, nach intensiver Rücksprache mit deinem Tierarzt des Vertrauens wirst du die richtige Entscheidung treffen. Beobachte deinen Hund und überlege, was das Beste für ihn wäre.

schrieb am 27.07.2013 11:29 Uhr
(Beitrag melden!) geändert von:
Pogo geändert am: 31.10.2015 04:14 Uhr