Da Du ja die allgemeinen Sachen nicht lesen willst die einem spontan dazu einfallen,weiss ich spontan noch nichtmal was ich nun dazu schreiben soll.
Wenn der Hund ins Bett macht würd er bei mir konsequentes Bett Verbot bekommen,ganz einfach!
Was ich da so lese würd ich sagen euer Welpen erzieht gerade euch und nicht ihr ihn,sorry aber so liest es sich halt für mich.
Einen Welpen erziehen heisst konsequentes handeln und wenn man zur Not eben einige Nächte kaum zum schlafen kommt,weil der Kleine protestiert.Wenn er aber merkt er kommt damit nicht durch legt sich das auch in der Regel recht schnell.
Das er euch auf Schritt und Tritt folgt kann auch daran liegen das er jetzt schon zum Kontrollfreak neigt.
Wenn ihr das so wie es bisher läuft weiterhin mitmacht,wünsch ich euch schonmal für die Zukunft verdammt gute Nerven und viel Spass.
Als erstes würd ich mal damit anfangen nicht immer darauf einzugehen was er will,sondern das durchzusetzen was ihr wollt. Ihr wollt nicht das er ins Bett oder in seine Box/Körbchen pinkelt? Dann streicht das Katzenklo und stellt es so das er nicht mehr dran kommt. Wenn er wach wird,nach dem Spielen und nach dem Fressen oder unruhig wird ab nach draussen mit ihm.Wenn es dann draussen klappt,feiert ne Riesenparty,loben,Leckerchen was auch immer.
Klar benötigt man dafür Geduld aber durch diesen Wahnsinn mussten fast alle Welpenbesitzer,aber wenn man das konsequent durchzieht verknüpfen die Kurzen das über kurz oder lang.
Mit 11 Wochen kann der Kleine seine Blase noch gar nicht gross kontrollieren daher ist es dann euer Job drauf zu achten das ihr im Idealfall mind. alle 2 Stunden mit ihm rausgeht.
Wie reagiert ihr denn wenn er ins Bett,Box und Körbchen pinkelt?
Das mit dem im Bett pinkeln wenn er nicht in Deinem Arm einschlafen darf klingt für mich jedenfalls ganz stark nach Protest pinkeln und das bekommt ihr nur damit in den Griff das er lernt das es nicht nach seiner Nase geht,sondern das ihr bestimmt wann und wo Nähe zugelassen wird.
Vorteil ist jetzt nur das er gerade mal 11 Wochen alt ist und man das Ruder noch recht schnell rumreissen kann,im späteren Alter sind das dann handfeste Macken die man nicht mehr so schnell rausbekommt.
Ich wünsch euch ganz viel Geduld und gute Nerven und immer dran denken,daß ist der Welpenwahnsinn und wenn man da schön konsequent und geduldig ist kann es nur besser werden.