Community > Hundeforum > Forum Aktuelle Meldungen > Thema Wo sind die Grenzen im Sport?

Wo sind die Grenzen im Sport?

  • Zurück zum Forum Aktuelle Meldungen
  • Antwort schreiben
  • Zur Forensuche
<< zurück
| 1 | 2 | vor >> letzte Seite

Wo sind die Grenzen im Sport?

Und das zeigt wieder, dass auch im Schlittenhundesport nicht alles glatt läuft.

Video

Wer das Video gesehen hat, hat auch sicherlich gemerkt, dass die Hunde am Ende sind. Als Strafe, dass der Musher trotzdem fuhr gab es eine 30 Minuten lange Sperre. Der Mann wurde Vizemeister.
Die Grenzen wurden eindeutig überschrotten und der Mann sollte die Konsequenzen ziehen.
Ich habe bereits an den Verband geschrieben aber sicherlich hilft es mehr, wenn mehrere dagegen angehen.

hier ist mal die Internetseite an der ihr euch wenden könnt
e-mail

Sina, das Eisbärchen  
schrieb am 01.03.2012 12:27 Uhr (Beitrag melden!)

Petition

Petition


Bitte unterschreiben!!!

Sina, das Eisbärchen  
schrieb am 01.03.2012 16:59 Uhr (Beitrag melden!)

Re: Wo sind die Grenzen im Sport?

Ich habe schon einige Reportagen über Schlittenhunderennen gesehen und in jeder einzelnen gab es mindestens einen Musher, dem das Wohlergehen seiner wichtigsten Sport"geräte" (so scheinen manche Musher ihre Hunde ja zu sehen) weniger wert ist als der Sieg. Da werden reihenweise Hunde erst dann ausgewechselt, wenn sie kurz vorm Kollaps sind und deshalb nur noch Ballast wären, anstatt sich vernünftig die Pausen einzuteilen und erschöpfte oder verletzte Hunde rechtzeitig aus dem Rennen zu nehmen. Traurig aber wahr. Ob eine Petition da viel weiterhilft, wage ich zu bezweifeln. Aber man sollte ja nichts unversucht lassen.

Pogo 
schrieb am 01.03.2012 19:39 Uhr (Beitrag melden!)

Re: Wo sind die Grenzen im Sport?

Ich sage es mal so "schwarze Schaffe gibt es überall". es kommt halt auch auf die rennen und die Veranstalter an. Der SSB und SSD hat ihm lebenslänglichen Startverbot gegeben und das ist schon mal etwas.
Der Mann scheint das wohl öfters gemacht zu haben und man kriegt die Leute wirklich nur dran, wenn man sie filmt und das als Beweis hat. Der Vorfall macht wirklich gerade die Runde und selbst die großen Musher sagen das sowas nicht geht.
Laut Rennregel darf der Strecken Kontrolleur nicht eingreifen. er hat aber darüber die Rennleitung informiert und die einzige Konsequenz war eine 30 Minuten ´lange Sperrung, was meiner Meinung nach viel zu wenig ist.
der Schlittenhundesport allgemein ist nichts schlechtes aber bei solche Leute, wie er, steht der Ehrgeiz um jeden Fall zu gewinnen im Vordergrund. Und das ist etwas, was überhaupt nicht geht.


edit weiterer Verband sperrt ihn
link

Sina, das Eisbärchen  
schrieb am 01.03.2012 20:05 Uhr (Beitrag melden!)
geändert von: Sina, das Eisbärchen geändert am: 15.10.2015 18:01 Uhr

Re: Wo sind die Grenzen im Sport?

Ich schubs den Thread mal wieder was ins aktuelle....
Petition ist bereits unterschrieben und auch bei FB geteilt,solchen "Menschen" gehört das Handwerk gelegt.

Bella (die verrückte Knutschkugel) 
schrieb am 03.03.2012 09:31 Uhr (Beitrag melden!)

<< zurück
| 1 | 2 | vor >> letzte Seite
  • Zurück zum Forum Aktuelle Meldungen
  • Antwort schreiben
  • Nach oben
  • Updates per Nachricht abonnieren
  • Erste/Letzte Postings zuerst anzeigen

Besonders aktiver Thread Geschlossener Thread

In diesem Forum gerade online:

Login

  • Passwort vergessen? | Anmelden!

  • Community
  • Magazin
  • Städte

Suche


Startseite | Guided Tour | Hilfe | Kontakt | Presse | Jobs | Werbung | AGB | Impressum | Blog
© 2007-2016 Stadthunde.com | Alle Rechte vorbehalten
Newsletter Newsletter
Mein Stadthund | Hilfe | AGB | Kontakt
Stadthunde.com - Dogs and the city
Stadthunde.com - Die Community für Hundeliebhaber
  • Hunde!
    • Übersicht / Streunen
    • Mein Stadthund-Bereich
  • Rudel
    • Rudel-Übersicht
    • Meine Rudel
  • Forum
    • Foren-Übersicht
    • Foren-Regeln
  • Blogs
    • Tagebuch-Übersicht
  • Votings
    • Votings-Übersicht + Suche
  • Videos
    • Videos-Übersicht