Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber unsere inzwischen ca. vier Jahre alte Hündin bekommt seit Jahren nur Trockenfutter. Damit geht es ihr sehr gut. Allerdings haben wir eine Sorte gewählt, die sich auf eine Kohlenhydratquelle beschränkt und einen hohen Fleischanteil hat. Da Fiby allgemein durch schlechtes Futter, Stress etc. leicht Durchfall bekommt, wechseln wir auch nur selten das Futter. Um ihr dennoch etwas Abwechslung zu bieten, weichen wir es ihr manchmal in Wasser ein und mischen Nudeln, Kartoffeln, Reis oder Öl darunter. Zusätzlich bekommt die 1-2 Esslöffel Joghurt (muss man allerdings langsam anfangen, da viele Hunde von Natur aus Milchprodukte schlecht verdauen können), ab und zu ein bisschen rohes Ei (gibt ein schönes Fell) und Straussensehnen, Kaustangen usw. für ihre Zähne (der Hund sollte auf jeden Fall regelmäßig etwas zum Kauen bekommen, um Zahnstein vorzubeugen). Außerdem frisst sie leidenschaftlich gerne rohe Karotten (Vitamine).
Ich denke, jeder muss für sich selbst entscheiden, was sein Hund zu fressen bekommt. Man sollte aber, egal was man füttert auf Ausgewogenheit achten sollte - ist ja bei uns Zweibeinern genauso

Liebe Grüße,
Hanna mit hungriger Fiby