Auweia was für eine traurige Geschichte

Armes Kerlchen, so groß zu werden hängt ihm bestimmt ein Leben lang als physischer und psychischer Schaden nach. Leider weiß ich ehrlich gesagt nicht, inwieweit man gegen diese Art der Tierquälerei rechtlich vorgehen kann, ich befürchte aber, dass man nur wenig erreichen wird. Eltern ist in Bezug auf ihre Kinder ja auch sehr viel erlaubt, das sich schädlich auf deren Entwicklung auswirkt bzw. auswirken könnte (stundenlanges "parken" vor PC und TV, Egoshooter-Spiele ab 6 Jahren, vegane Ernäherung für Kleinkinder, beinahe sterile Umgebungen für die Kinder schaffen, etc.). Wenn Menschenkinder vor einer solchen Kindheit schon nicht geschützt werden, würde es mich wundern, wenn es bei den Hunden anders aussieht, leider...

Aber vielleicht ist es am Besten, du erkundigst dich direkt beim Tierschutz?