Hallo,
meine Nala ist jetzt 14 Wochen alt. (hoffe hab richtig gerechnet

)
Sie wurde von der Züchterin (TA) daran gewöhnt in ein mit Kleintierstreu eingestreutes Katzenklo zu gehen. Das nutzt sie auch fleißig.
Anfangs hat sie auf das große Hundebett gepullert und gekackert. Das macht sie jetzt nicht mehr. Nachdem ich mit ihr geschimpft hatte war das schnell vorbei. Natürlich hab ich nur geschimpft wenn ich sie erwischt hatte. Momentan macht sie es gern das sie sich mit den Vorderpfoten ins Kaklo stellt und dann pullert. Dementsprechend geht das pischi daneben. Ich stelle sie dann einfach ins Klo wenn es mit rechtzeitig auffällt.

Dann macht sie auch artig rein. Ansonsten wische ich es einfach weg.
Nun zu meiner Frage: Was meint Ihr, wann sollte ich das Katzenklo weg nehmen?? Dann ganz oder nur zu gewissen Zeiten??
Ich hab ja meinen Dalmi schon groß gezogen, doch hatte er kein Katzenklo und in punkto Stubenreinheit war er echt ne harte Nuss.