Community > Hundeforum > Forum Experten-Ratgeber > Thema Mal wieder: WELPENFUTTER

Mal wieder: WELPENFUTTER

  • Zurück zum Forum Experten-Ratgeber
  • Antwort schreiben
  • Zur Forensuche

Mal wieder: WELPENFUTTER

Ich habe mich blind gegooglet und bin wieder am Anfang.

Wie die Überschrift schon sagt: ich suche ein vernünftiges Welpenfutter für einen Collie-weißen SChäferhund-Mix (Hündin, geb. 22.09.2010).

Ich suche ein getreidefreies Futter, mit nicht zuviel Protein, Fett und mit einem vernüftigen Kalzium/Phosphor-Verhältnis. Ich bin zunächst auf OrijenPuppy gestoßen: der 13 kg Sack kostet allerdings 70 Euro... Die zweite Wahl viel auf PlatinumPuppy: aber die Negativ"schlagzeilen" und die Fungizide haben mich dann von einer Bestellung davon abgehalten.

Gibt es denn wirklich kein Futter, daß gut abschneidet, die oben genannten Sachen enthält/nicht enthält und viel Fleisch beinhaltet?

Die Kleine soll morgens TF bekommen, abends soll sie Produkte von Happypets bekommen.

Danke euch im voraus - auch wenn das Thema schon sooft diskutiert wurde.

Marlie 
schrieb am 07.12.2010 21:31 Uhr (Beitrag melden!)

Re: Mal wieder: WELPENFUTTER

Hallöle, ich habe 2. Hunde und fütter "WOLFSBLUT" und Platinium sowei auch zeiutweise Orijen.
Mein 11,9 jährige Duke bekommt das Platinium und auch das Wolfsblut.
Ich hörte von Marengo-Welpenfutter auch Gutes, wenn du interessiert bist schau mal bei Marengo-Junior, liegt mit 10.kg bei gut 40,-Eu's.
Guckstu :
https://www.ich-will-futter.de/shop/cgi-bin/his-webshop.pl?f=NR&c=H1-20&t=temartic&site=179
Habe die Marke jedoch selbst noch nicht probiert.

Da ich nur unseren Duke seit Welpenzeit habe kann ich sagen daß er seinerzeit schon ein sehr gutes Welpenfutter bekam ( aus den U.S.A.), und dieses bis zu seinem ca.18.Monat.
Viele behaupten daß man Welpen ohne weiteres mit dem normalen Futter füttern kann.Okey, jedoch ich würde selbst eher auf spezielles Futter für Welpen zurückgreifen da ich für die entsprechende Mischung, welche ja für das Wachstum, auch teils rassebeding, wichtig ist, sonst eventuell Fehler machen würde.
Es ist ja nun mal so daß ein großer Hund um einiges länger in der Wachstumsphase ist als ein kleiner HUnd.
Ich selbst bin aber auch laufend an neuen Feedback interessiert wie ich meine Hunde noch gesünder ernähren kann. Augenzwinkern smile


Ach ja....ich wüßte gerne was für "Negativ-Schlagzeilen betreffs Platinium du meinst?


LG Suza

"Babybär Duke the first fantastic Chocoboy"in Rainbowland on his Chocolate-Cloud 
schrieb am 07.12.2010 22:59 Uhr (Beitrag melden!)
geändert von: "Babybär Duke the first fantastic Chocoboy"in Rainbowland on his Chocolate-Cloud geändert am: 25.09.2015 05:05 Uhr

Re: Mal wieder: WELPENFUTTER

Wenn du wirklich sicher gehen willst, dass von keiner Zutat zuviel oder zuwenig im Futter enthalten ist, wirst du wohl nicht drum herum kommen, es selbst zusammen zu stellen. Ist dir das zu aufwendig/unsicher, dann empfehle ich dir, vom Trockenfutter weg zu kommen und dich für ein Nassfutter mit hohem Fleischanteil zu entscheiden. Da gibt es nämlich viel mehr Sorten ohne Getreide, denn das wird im TroFu oft verwendet, weil es den "Brocken" die Form gibt. Das hat gutes Nassfutter nicht nötig, da brauchts keine Form, da sieht man Fleischfasern.
Was deine Kritik am 13kg Sack für 70 Euro angeht: Ich weiß zwar nicht, ob das Futter tatsächlich seinen Preis wert ist aber bei etwa 400g am Tag würde das Futter einen ganzen Monat lang reichen. Soviel bezahle ich auch beim Barfen (etwa 800 - 1000g Fleisch am Tag) für meinen Hund monatlich und finde es nicht zuviel.

Pogo 
schrieb am 08.12.2010 09:21 Uhr (Beitrag melden!)

Re: Mal wieder: WELPENFUTTER


Zitat von Marlie vom 07.12.2010 21:31Ich suche ein getreidefreies Futter, mit nicht zuviel Protein, Fett und mit einem vernüftigen Kalzium/Phosphor-Verhältnis.


wer hat dir denn dazu geraten? normalerweise haben welpen und junghunde einen deutlich höheren bedarf an energie und protein als ausgewachsene hunde! und wenn keine getreideunverträglichkeit oder -allergie vorliegt, spricht auch nichts gegen z.b. (vollkorn-)flocken im futter, wenn es nicht deutlich mehr als 10-15% sind. das geeignete ca/ph-verhältnis von 2:1 wird eigentlich bei den allermeisten fertigfutter für heranwachsene hunde eingehalten. das sollte nicht das problem sein.

Zitat von Marlie vom 07.12.2010 21:31Die Kleine soll morgens TF bekommen, abends soll sie Produkte von Happypets bekommen.

das halte ich für nicht ratsam! wenn, dann solltest du beides gemischt morgens und abends anbieten. morgens trocken und abends feucht/roh stellt die verdauung bei jungen hunden unnötig vor eine herausforderung. am besten entscheidest du dich für das eine oder das andere. warum fütterst du überhaupt fleischwaren von happypets, wenn du eigentlich ein futter mit wenig fleisch suchst?

Matze 
schrieb am 11.02.2011 21:33 Uhr (Beitrag melden!)

  • Zurück zum Forum Experten-Ratgeber
  • Antwort schreiben
  • Nach oben
  • Updates per Nachricht abonnieren
  • Erste/Letzte Postings zuerst anzeigen

Besonders aktiver Thread Geschlossener Thread

In diesem Forum gerade online:

Login

  • Passwort vergessen? | Anmelden!

  • Community
  • Magazin
  • Städte

Suche


Startseite | Guided Tour | Hilfe | Kontakt | Presse | Jobs | Werbung | AGB | Impressum | Blog
© 2007-2016 Stadthunde.com | Alle Rechte vorbehalten
Newsletter Newsletter
Mein Stadthund | Hilfe | AGB | Kontakt
Stadthunde.com - Dogs and the city
Stadthunde.com - Die Community für Hundeliebhaber
  • Hunde!
    • Übersicht / Streunen
    • Mein Stadthund-Bereich
  • Rudel
    • Rudel-Übersicht
    • Meine Rudel
  • Forum
    • Foren-Übersicht
    • Foren-Regeln
  • Blogs
    • Tagebuch-Übersicht
  • Votings
    • Votings-Übersicht + Suche
  • Videos
    • Videos-Übersicht