Community > Hundeforum > Forum Hannover > Thema Gefahren durch Radfahrer überall

Gefahren durch Radfahrer überall

  • Zurück zum Forum Hannover
  • Antwort schreiben
  • Zur Forensuche

Gefahren durch Radfahrer überall

Teufel Am 25.08.10 um ca 7:00 Uhr wurde mein Terrier-Mischling Jerry von einem rasenden Radfahrer ange- und überfahren.
Der Radfahrer war viel zu schnell auf dem Fußweg am Hafendamm (Vinnhorster Stadweg) unterwegs. Ich gehe extra mit Jerry an Orte , wo ich ihn von der Leine loslassen kann, ohne dass er auf eine Strasse laufen könnte. Doch vor Radfahrern ist man leider nirgens sicher. Ob am Kanal oder in Grünanlagen, überall wird man angeklingelt, angemotzt und beschimpft. Dabei befinden sie sich keineswegs auf ausgewiesenden Radwegen, sondern sind nur gedultes Übel auf eigentlichen Fußwegen. Leider gibt es hierfür keine rechtliche Regelung und man muss als Hundebesitzer ständig mit der Gefahr rechenen die von Radfahrern ausgeht.
Jerry hat laut vor Schmerzen geschrien, während der Radfahrer, der ihn überfahren hatte und dann selbst gestürzt war mich beschimpft hat und bedroht. Ich solle ihm sofort meinen Namen und Adresse nennen, damit ich für sein angeblich total zerstörtes Fahrrad zur Rechenschaft gezogen werden könnte. Aus dem Schock und der Sorge um meinen geliebten Vierbeiner heraus habe ich brav die geforderten Angaben gemacht. Gott sei Dank ist Jerry mit zahlreichen Prellungen, einem lahmen Vorderlauf und einem riesigen Schrecken relativ glimpflich davon gekommen. Keine Brüche oder gar Quetschungen oder innere Verletzungen. Aber die Angst vor Radfahrern wird noch lange Zeit anhalten und seine Schmerzen auch.
Wer hat auch schlechte Erfahrung mit Radfahrern machen müssen?

jerryco 
schrieb am 27.08.2010 11:47 Uhr (Beitrag melden!)

Re: Gefahren durch Radfahrer überall

Gott sei Dank fahren die hier vorsichtig.wohnen in hannover davenstedt.aber soeiner sollte sich besser soetwas nicht erlauben...
Hast du denn zeugen?

Sissy (The Dark Angel) 
schrieb am 27.08.2010 12:24 Uhr (Beitrag melden!)

Re: Gefahren durch Radfahrer überall

Gott sei Dank ist uns noch nie was passiert, aber bei uns gibt es auch ne Menge solcher Id...... auf 2 Rädern. Entweder sie klingeln so spät, dass man seinen Hund gar nicht mehr zurückrufen kann oder die Leine herholen kann und pöbeln dann auch noch, oder sie sind viel zu schnell unterwegs.
Allerdings muss ich als Radfahrer anmerken, dass es auch viele unvernünftige Hundeführer gibt, die ihre Hunde nicht zurückrufen, während ich zeitig genug geklingelt habe.
Mir fehlt da oft die Rücksichtnahme untereinander - es könnte so entspannt zugehen, wenn jeder ein wenig auf den Anderen achtet.
Soweit ich informiert bin ist, wenn der Hund ohne Leine läuft, der Hundehalter für den Unfall verantwortlich und kann finanziell herangezogen werden.
Ich hoffe, Jerry gehts wieder gut und trägt keine Schäden davon

Nelson "Winnie Pooh vom Oranienschlösschen" 
schrieb am 27.08.2010 13:33 Uhr (Beitrag melden!)

Re: Gefahren durch Radfahrer überall

Na dann kann ich nur hoffen das uns sowas nicht passiert und hoffe dem kleinen gehts bald wieder besser...

Sissy (The Dark Angel) 
schrieb am 27.08.2010 13:47 Uhr (Beitrag melden!)

Re: Gefahren durch Radfahrer überall

Erstmal Gute Besserung für Deinen Jerry.
Für Radfahrer gibt es sehr wohl eine klare Regelung was den Strassenverkehr anbelangt, nur halten sich die meissten nicht daran.

Mit dem Rad auf dem Gehweg dürfen Kinder bis 12 Jahre fahren.
Erwachsene dürfen nur dann auf dem Gehweg fahren, wenn:

- kein Radweg da ist
- wenn sie in Begleitung eines Kindes bis 12 Jahre sind

allerdings haben sie dann ihre Geschwindigkeit in beiden Fällen ANZUPASSEN und nicht so zu fahren, dass sie andere gefährden.

Ob der Hundehalter zahlen muss immer und in jedem Fall, dem ist nicht so.
Es hängt natürlich auch davon ab, ob bei Euch genereller Leinenzwang auf öffentlichem Strassengelände ist, dann ganz sicher.

Ausserdem sollte eh jeder Hund versichert sein, so dass es dann die Versicherung regelt. (Halterhaftpflicht).

Hier in Berlin gilt kein genereller leinenzwang und somit wäre es je nach Situation sinnvoll, einen RA zu konsultieren.
Ausserdem würde der Radfahrer von mir eh eine Anzeige bekommen, nämlich für sein Fahrverhalten, welchen nicht STVO konform ist.

Ich lasse mir schon lange nicht mehr bange machen, denn die meissten Leute haben nur eine grosse Fresse und wissen rechtlich nicht das schwarze unterm Fingernagel. meinen aber sie haben Recht oder sind im Recht, speziell Radfahrer, der Graus eines jeden Autofahrers...zumindest hier in Berlin locker 90% davon.

Wenn Du unsicher bist, lass dich von einem Anwalt (am Besten für Verkehrsrecht beraten).

LG

Petra, Luzie und Olli




Olli 
schrieb am 28.08.2010 11:32 Uhr (Beitrag melden!)

  • Zurück zum Forum Hannover
  • Antwort schreiben
  • Nach oben
  • Updates per Nachricht abonnieren
  • Erste/Letzte Postings zuerst anzeigen

Besonders aktiver Thread Geschlossener Thread

In diesem Forum gerade online:

Login

  • Passwort vergessen? | Anmelden!

  • Community
  • Magazin
  • Städte

Suche


Startseite | Guided Tour | Hilfe | Kontakt | Presse | Jobs | Werbung | AGB | Impressum | Blog
© 2007-2016 Stadthunde.com | Alle Rechte vorbehalten
Newsletter Newsletter
Mein Stadthund | Hilfe | AGB | Kontakt
Stadthunde.com - Dogs and the city
Stadthunde.com - Die Community für Hundeliebhaber
  • Hunde!
    • Übersicht / Streunen
    • Mein Stadthund-Bereich
  • Rudel
    • Rudel-Übersicht
    • Meine Rudel
  • Forum
    • Foren-Übersicht
    • Foren-Regeln
  • Blogs
    • Tagebuch-Übersicht
  • Votings
    • Votings-Übersicht + Suche
  • Videos
    • Videos-Übersicht