Community > Hundeforum > Forum Ernährung bei Krankheit > Thema Nebenwirkungen bei Schmerzmitteln ?

Nebenwirkungen bei Schmerzmitteln ?

  • Zurück zum Forum Ernährung bei Krankheit
  • Antwort schreiben
  • Zur Forensuche
<< zurück
| 1 | 2 | 3 | vor >> letzte Seite

Nebenwirkungen bei Schmerzmitteln ?

Ich würde mich über Antworten sehr freuen, denn ich suche alle Infos zum Thema Nebenwirkungen bei Schmerzmitteln gegen HD und Arthrose. Zum Beispiel Metacam und Rimadyl.
Wer weiß Rat ? Beste Grüße von Regina und Rufo

Rufo 
schrieb am 05.04.2010 16:22 Uhr (Beitrag melden!)

Re: Nebenwirkungen bei Schmerzmitteln ?

Zu Metacam kann ich nichts schreiben.

Rimadyl kann auf den Magen schlagen. Außerdem ist, wie in fast allen Schmerzmitteln, Blutverdünner drin.
Deshalb sollte man es nicht unbedingt abrupt absetzen sondern langsam. Besonders bei älteren Hunden, wo evtl. schon Durchblutungsstörungen entstanden sind (wenn auch vielleicht unbemerkt).

Bei Athrose kann man die Hunde auch erstmal oder zusätzlich mit Arnica Schmerzfluid aus der Apo behandeln. Etwas auf die Handflächen geben und sanft an den betroffenen Stellen einmassieren. Ich habe die Tablettengabe damit für längere Zeit rauszögern können. Es hat keine Nebenwirkungen und wenns der Hund mal ableckt passiert nichts, weil keine ätherischen Öle drin sind.

Gruß
Britta mit Lola & Merlin

Lola 
schrieb am 05.04.2010 21:06 Uhr (Beitrag melden!)

Re: Nebenwirkungen bei Schmerzmitteln ?

Kleine Ergänzung zu Rimadyl/Rimifin: Wie alle Schmerzmittel kann es schleichend Leber und/oder Niere schädigen, da es über diese Organe abgebaut wird

Emily (Emilia de Canario y Staffordo) 
schrieb am 05.04.2010 21:43 Uhr (Beitrag melden!)

Re: Nebenwirkungen bei Schmerzmitteln ?

Ruby hat Metacam damals gut vertragen, obwohl er es über Wochen bekommen musste. Er mochte es auch sehr gerne, vermutlich schmeckt es süß oder sonst irgendwie gut.
Ob es schädlich ist, weiß ich leider nicht - nur dass Ruby keinen Durchfall oder Ähnliches davon bekommen hat, obwohl er einen sehr empfindlichen Magen hat.
Viele Grüße
Gina mit Ruby

Ruby (Moderator Stadthunde.com) 
schrieb am 06.04.2010 12:50 Uhr (Beitrag melden!)

Re: Nebenwirkungen bei Schmerzmitteln ?

Das Metacam hatten wir auch. Ging Basto auch drauf ab wie Hupe. Es greift die Leber aber noch stärker an als das Rimadyl. Deswegen kann es lt unserem TA nicht als Dauermedikation gegeben werden. Blöd habe auch keinen Beipackzettel mehr. AAAABER: ich habe den Beipackzettel vom Rimadyl 100mg, das bekommt Basto jetzt.
Nebenwirkungen:
Gastrointestinale Störungen (Appetitlosigkeit, Erbrechen,Durchfall), gelegentlich auch okkulte gastrointrestinale Blutungen (erkennbare Schwarzfärbung des Kotes). Beim auftreten von Nebenwirkungen ist die Behandlung sofort abzubrechen und der Hund dem ierarzt vorzustellen. Vorübergehender Anstieg der ALT-Werte (Anmerkung von mir ALT-Werte gehören zu den Leberwerten im Blutbild). In sehr seltenen Fällen Leberschädigungen und Leberfunktionsstörungen.

Bei den Gegenanzeigen steht:
Überempfindlichkeit gegen Carprofen oder anderen nicht-steroidalen Antiphlogistika (Anmerkung von mir: Schmerzmittel wie Diclofenac, Ibuprofen). Nicht bei Tieren anwenden, die an einer schweren Herz-Leber- oder Nierenerkrankung leiden oder wenn bereits ein Verdacht auf gastrointestale Ulzeration (Anmerkung von mir: Darmgeschwüre-verletzungen) oder Blutungsneigung besteht. Nicht unmittelbar im Anschluss ab eine Vorbehandlung mit anderen steroidalen oder nichtsteroidalen Antiphlogistika anwenden; keine Kombinationsbehandlung mit diesen Mitteln. anwendung bei dehydratisierten, hypovolämischen (Anmerkung von mir: dehydratisiert: der Körper hat zu wenig Flüssigkeit, hypovolämisch: der Körper hat zu wenig Blut im Blutkreislauf) Tieren ist zu vermeiden. Keine gleichzeitige Verabreichung von Antikoagulantien (Anmerkung von mir: Medis zur Hemmung der Blutgerinnung). Nicht anwenden bei trächtigen oder säugenden Hündinnen.

Puuuh man ich weiss schon warum ich mir sowas meistens nicht durchlese. Unsere persönliche Erfahrung ist:
Das Metacam ist prima, und das Rimadyl auch. Ich lasse regelmäßig ein Blutbild machen, damit man rechtzeitig eingreifen und absetzen kann. Also alle drei Monate geht es zum Pieksen. Beides wird von Hunden total gerne genommen. Das Metacam riecht finde ich schon so ein bisschen wie Honig. Wir mussten es alle zwei Tage geben, vorher einen Monat lang jeden Tag. Nachdem er sehr gut darauf angesprochen hat wurde Rimadyl verordnet. Die Tabletten riechen wie Fischfutter, mag er also auch. Aber es darf nie auf nüchternem agen genommen werden, da es sonst die Magenwan angreift. Wie viele Medis bei uns -Menschen auch. Er kriegt dann morgens eine handvoll Futter. Die Tbl sollten morgens gegeben werden, das sich das Mittel dann über den Tag verteilt. agsüber ist er mobil, nachts schläft er eh (sollte er zumindest) daher wäre eine Gabe der Tabletten abends nicht sonderlich hilfreich.

Basto the Don Bastolino 
schrieb am 06.04.2010 20:29 Uhr (Beitrag melden!)

<< zurück
| 1 | 2 | 3 | vor >> letzte Seite
  • Zurück zum Forum Ern&auml;hrung bei Krankheit
  • Antwort schreiben
  • Nach oben
  • Updates per Nachricht abonnieren
  • Erste/Letzte Postings zuerst anzeigen

Besonders aktiver Thread Geschlossener Thread

In diesem Forum gerade online:

Login

  • Passwort vergessen? | Anmelden!

  • Community
  • Magazin
  • Städte

Suche


Startseite | Guided Tour | Hilfe | Kontakt | Presse | Jobs | Werbung | AGB | Impressum | Blog
© 2007-2016 Stadthunde.com | Alle Rechte vorbehalten
Newsletter Newsletter
Mein Stadthund | Hilfe | AGB | Kontakt
Stadthunde.com - Dogs and the city
Stadthunde.com - Die Community für Hundeliebhaber
  • Hunde!
    • Übersicht / Streunen
    • Mein Stadthund-Bereich
  • Rudel
    • Rudel-Übersicht
    • Meine Rudel
  • Forum
    • Foren-Übersicht
    • Foren-Regeln
  • Blogs
    • Tagebuch-Übersicht
  • Votings
    • Votings-Übersicht + Suche
  • Videos
    • Videos-Übersicht