Re: Nebenwirkungen bei Schmerzmitteln ?
Das Metacam hatten wir auch. Ging Basto auch drauf ab wie Hupe. Es greift die Leber aber noch stärker an als das Rimadyl. Deswegen kann es lt unserem TA nicht als Dauermedikation gegeben werden. Blöd habe auch keinen Beipackzettel mehr. AAAABER: ich habe den Beipackzettel vom Rimadyl 100mg, das bekommt Basto jetzt.
Nebenwirkungen:
Gastrointestinale Störungen (Appetitlosigkeit, Erbrechen,Durchfall), gelegentlich auch okkulte gastrointrestinale Blutungen (erkennbare Schwarzfärbung des Kotes). Beim auftreten von Nebenwirkungen ist die Behandlung sofort abzubrechen und der Hund dem ierarzt vorzustellen. Vorübergehender Anstieg der ALT-Werte (Anmerkung von mir ALT-Werte gehören zu den Leberwerten im Blutbild). In sehr seltenen Fällen Leberschädigungen und Leberfunktionsstörungen.
Bei den Gegenanzeigen steht:
Überempfindlichkeit gegen Carprofen oder anderen nicht-steroidalen Antiphlogistika (Anmerkung von mir: Schmerzmittel wie Diclofenac, Ibuprofen). Nicht bei Tieren anwenden, die an einer schweren Herz-Leber- oder Nierenerkrankung leiden oder wenn bereits ein Verdacht auf gastrointestale Ulzeration (Anmerkung von mir: Darmgeschwüre-verletzungen) oder Blutungsneigung besteht. Nicht unmittelbar im Anschluss ab eine Vorbehandlung mit anderen steroidalen oder nichtsteroidalen Antiphlogistika anwenden; keine Kombinationsbehandlung mit diesen Mitteln. anwendung bei dehydratisierten, hypovolämischen (Anmerkung von mir: dehydratisiert: der Körper hat zu wenig Flüssigkeit, hypovolämisch: der Körper hat zu wenig Blut im Blutkreislauf) Tieren ist zu vermeiden. Keine gleichzeitige Verabreichung von Antikoagulantien (Anmerkung von mir: Medis zur Hemmung der Blutgerinnung). Nicht anwenden bei trächtigen oder säugenden Hündinnen.
Puuuh man ich weiss schon warum ich mir sowas meistens nicht durchlese. Unsere persönliche Erfahrung ist:
Das Metacam ist prima, und das Rimadyl auch. Ich lasse regelmäßig ein Blutbild machen, damit man rechtzeitig eingreifen und absetzen kann. Also alle drei Monate geht es zum Pieksen. Beides wird von Hunden total gerne genommen. Das Metacam riecht finde ich schon so ein bisschen wie Honig. Wir mussten es alle zwei Tage geben, vorher einen Monat lang jeden Tag. Nachdem er sehr gut darauf angesprochen hat wurde Rimadyl verordnet. Die Tabletten riechen wie Fischfutter, mag er also auch. Aber es darf nie auf nüchternem agen genommen werden, da es sonst die Magenwan angreift. Wie viele Medis bei uns -Menschen auch. Er kriegt dann morgens eine handvoll Futter. Die Tbl sollten morgens gegeben werden, das sich das Mittel dann über den Tag verteilt. agsüber ist er mobil, nachts schläft er eh (sollte er zumindest) daher wäre eine Gabe der Tabletten abends nicht sonderlich hilfreich.
schrieb am 06.04.2010 20:29 Uhr
(Beitrag melden!)